Island 25.06.2016, hier die Fotos:
Island 25.06.2016:
Heute morgen begrüßt uns keine Sonne, die ganze Nacht hat es geregnet und die Wolken hängen immer noch fast auf dem Boden. Die RadfahrerInnen, die die Insel umrunden und Zelten sind heute die Leidtragenden. Für uns ist es aber ein guter Tag um weiter zu fahren und Hvammstangi den Rücken zu kehren. Es geht zunächst zurück zur "Bundesstraße" 1 bis zur Abzweigung nach Bordeyri, von dort aus fahren wir auf die 68 in Richtung Hólmavík um schlussendlich in Drangsnes anzukommen. Der Weg ist, sobald wir die "Bundesstraße" 1 verlassen, wiedereinmal von dem Wechsel zuwischen Schotter und Teer geprägt. Eine kurvenreiche Strecke fordert die volle Konzentration der fahrenden Person, während die andere den Blick über eine abwechslungsreiche und atemberaubende Landschaft streifen lassen kann.
![]() |
Sonnenfleck, Island |
![]() |
Treibholz, Island |
Die Stämme sind alle von der Sonne ausgebleicht und sollen aus Sibirien stammen. Sie sind jahrelang auf dem Meer getrieben, bis sie schließlich hier angespült wurden. Es sind zum Großteil Kiefern- und Lärchenstämme. Zum Feuer machen müssten sie allerdings noch getrocknet werden, das Salzwasser hat sich im Stamm festgesetzt. Zudem wäre das Sammeln für den Eigenbedarf Diebstahl, da die Strände hier in Privatbesitz sind und das Holz somit den Menschen gehört, denen der Strandabschnitt gehört. Für die Fotos vom Holz sind wir kurz ausgestiegen. Wir haben gelernt dabei aufzupassen, da einen relativ schnell zahlreiche Möwen attackieren, die die eigenen Nester verteidigen wollen. Dabei würden wir, selbst wenn wir wollten, die Nester gar nicht erreichen können.
![]() |
Nestblick, Island |
Führt die Straße von der Küste weg, dauert es nur einen Moment und wir befinden uns auf über 300 Meter Höhe und es folgt eine steile und kurvenreiche Abfahrt auf der auch gerne einmal die flauschigsten Bewohner der Insel wie aus dem Nichts auftauchen: Schafe.
Für die fast 180 km bis Drangsnes brauchen wir am Ende, inklusive Fotopause, knappe 4 Stunden.
Drangsnes ist ein kleines Dorf mit zwei Hot Spots for free. Der Campingplatz liegt wieder einmal oberhalb mit Blick auf den Fjord
und der Insel Grímsey.
![]() |
Grímsey bei Drangsnes, Island |
Eine Traumaussicht und auch hier treffen wir wieder Bekannte vom Schiff, die, welch ein Glück, einen Fernseher haben und so können wir morgen Deutschland gegen die Slowakei gucken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen