11.-13.06.2016 (hier die Fotos)
Abfahrt in Hirtshals um 15.30. 31 Stunden Fahrt mit der Norröna, einer Fähre der Smyril Line. Die Nordsee flach wie ein Brett, nur selten eine leichte Dünung. Die Kabine mit Blick aufs Wasser, klein aber gemütlich. Kurzum eine Überfahrt zum Genießen.
![]() |
Hafenausfahrt Hirtshals, Dänemark |
Am Zweiten Tag der Überfahrt waren zunächst nur die blaue
Nordsee und die strahlende Sonne zu sehen, bis Mitte des zweiten Tages
plötzlich Felsen am Horizont auftauchten. Die Shetland Inseln waren erreicht.
Das Schiff fuhr sehr nah daran vorbei, wir hatten das Gefühl die Felsen greifen
zu können.
![]() |
Shetland Inseln Nordspitze |
Nach dieser Passage hatte uns das offene Meer wieder. Bis zur
Ankunft am 12.06.2016 um 22:30 Uhr in Tórshavn auf den Färöer-Inseln.
![]() |
Nordatlantik |
Der Campingplatz (vorher reserviert) Kostet pro Nacht 33€,
verfügt über WLAN und hervorragende sanitäre Anlagen, allerdings nicht über
eine Abwasser- bzw. Kloreinigung.
13.06.2016
Bei ca. 60° nördlicher Breite ist es Mitte Juni auch um
Mitternacht noch fast taghell, das bedarf einiger Gewöhnung. Der erste Tag
beginnt dann in Tórshavn, ein nettes kleines Städtchen, in dem das 6.000
Menschen fassende Nationalstadion Tórsvöllur ins Auge fällt. Die erste Erkundungsfahrt
führt zu Beginn nach Norden, in Richtung Hósvík über Hvalvík fast bis Nesvík.
Anschließend über die Brücke auf die Insel Eysturoy. Hier gibt es die
ersten „hohen“ Berge, tiefe Fjorde, eine sehr steinige Landschaft und
auffallend viele, von sattem grün umringte, Schafe. Alles in allem eine sehr
beeindruckende Landschaft.
![]() |
Felsen bei Eídí, Faröer |
Auf Eysturoy geht es in Richtung Eídí, direkt hinter der Stadt führt der Weg in östlicher Richtung über einen 800 m hohen Pass in Richtung Funningur.
![]() |
Panorama Eídí, Faröer |
Von dort aus führt die Straße den Fjord entlang bis nach Funningsfjördur. Hinter dieser Stadt geht es wieder in westlicher Richtung durch einen Tunnel zur schon überquerten Brücke.
![]() |
Funningur, Faröer |
Wieder auf Streymoy führt der Weg am Sund entlang
bis nach Tjörnuvík. Eine kleine Bucht mit Strand am Ende des Fjords. Fast
überall trifft man auf Menschen, die auch schon auf dem Schiff mit dabei waren.
Im Anschluss geht es fast bis nach Tórshavn zurück, doch vorher noch einmal gen Westen abgebogen, bis in die kleine Stadt Vestmanna - wo die Übernachtung im Gegensatz zu Tórshavn nur 20 € kostet.
![]() |
Route 13.06.2016, Faröer, Copyright Google Maps |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen